Produkt zum Begriff Cost Management:
-
Low Cost Tauch-Geschenkset
Du suchst ein kleines Mitbringsel oder Geschenk für einen begeisterten Taucher oder für Dich selbst? Dann haben wir für Dich das Richtige! Ein kleines zusammengestelltes Set, aus unterschiedlichen Tauchbereichen, bestehend aus: -Scubapro Tank Banger -Sub-Book Logbuch -Mares Standardboje -Gear Aid Zip Care Reißverschlussreiniger -Seac Sub Biogel 15ml Antibeschlagmittel -Kallweit Dryglove PflegefettScubapro Tank Banger Die Alternative zu teuren akustischen Signalgebern - der TANK BANGER. Der TANK BANGER ist ein effektives Instrument um unter Wasser Aufmerksamkeit zu erregen. Einfach in der Nutzung und Handhabung, schnell zu montieren und große Langlebigkeit - der TANK BANGER ist ein nützliches Zubehörteil der im Preis-Leistungs-Verhältnis nicht zu überbieten ist. Sub Base Logbuch Comfort Das Sub Base Comfort Logbuch, ist ein kleines Logbuchheft mit allen wichtigen Seiten un...
Preis: 39.90 € | Versand*: 3.00 € -
Elektronik BRBD 45-55/40 Bp low-cost, TeileNr 6.682-851.0
Elektronik BRBD 45-55/40 Bp low-cost, TeileNr 6.682-851.0
Preis: 868.34 € | Versand*: 0.00 € -
Ultimate Guard Play-Mat Magic: The Gathering "Tarkir: Dragonstorm" - Worthy Cost
Ultimate Guards hochwertige Play-Mats zeigen die schönsten Artworks aus dem Set Tarkir: Drachensturm von Magic: The Gathering. Die gepolsterte Spielmatte in der Standardgröße 61x35 cm mit rutschfester Unterseite verbessert das Spielerlebnis und ist dank der genähten Ränder noch langlebiger. - Schützt Karten und Zubehör beim Spielen - Rutschfeste Textur auf der Rückseite - Naturkautschuk - 2 mm dicke, weich gepolsterte Spielmatte
Preis: 15.99 € | Versand*: 3.95 € -
APC UPS Netzwerk-Management-Karte POWERCHUTE SmartSlot Network Management
APC UPS NTWK MGMT CARD POWERCHUTE Produkttyp: Netzwerk-Management-Karte Hostschnittstelle: SmartSlot Technische Details Hersteller APC by Schneider Electric Anschlüsse und Schnittstellen Hostschnittstelle SmartSlot Merkmale Produkttyp Netzwerk-Management-Karte
Preis: 281.59 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Cost Index?
Der Cost Index ist ein Wert, der die Kosteneffizienz eines Fluges angibt. Er wird von Fluggesellschaften verwendet, um die optimale Reisegeschwindigkeit zu bestimmen, bei der die Betriebskosten minimiert werden. Ein niedriger Cost Index bedeutet, dass die Fluggesellschaft den Fokus auf eine geringe Treibstoffverbrauch legt, während ein hoher Cost Index eine schnellere Reisegeschwindigkeit und damit eine kürzere Flugzeit bedeutet.
-
Was bedeutet Low Cost Zimmer?
Low Cost Zimmer sind Unterkünfte, die zu einem günstigen Preis angeboten werden. Diese Zimmer sind oft einfach ausgestattet und bieten nur grundlegende Annehmlichkeiten. Sie sind eine budgetfreundliche Option für Reisende, die nicht viel Geld für Unterkünfte ausgeben möchten. Oft sind Low Cost Zimmer in Hostels, Motels oder einfachen Hotels zu finden. Es ist wichtig zu beachten, dass der niedrige Preis in der Regel mit einer reduzierten Ausstattung und Serviceleistungen einhergeht.
-
Was sind die Vor- und Nachteile von CPM (Cost per Mille) im Vergleich zu anderen Werbemodellen wie CPC (Cost per Click) und CPA (Cost per Action)?
CPM hat den Vorteil, dass Werbetreibende für die Anzeigenschaltung basierend auf der Anzahl der Impressionen bezahlen, was die Markenbekanntheit steigern kann. Allerdings besteht der Nachteil darin, dass die tatsächliche Wirkung der Anzeige auf die Zielgruppe nicht garantiert ist. Im Vergleich dazu bezahlen Werbetreibende bei CPC nur, wenn Nutzer tatsächlich auf die Anzeige klicken, was die Effektivität der Anzeige besser messbar macht. Bei CPA zahlen Werbetreibende nur, wenn Nutzer eine bestimmte Aktion ausführen, was die direkte Konversionsrate verbessern kann, aber auch zu höheren Kosten führen kann, wenn die Aktion nicht häufig ausgeführt wird.
-
Was sind die Vor- und Nachteile von CPM (Cost per Mille) im Vergleich zu anderen Werbemodellen wie CPC (Cost per Click) und CPA (Cost per Action)?
CPM hat den Vorteil, dass Werbetreibende für die Anzeigenschaltung basierend auf der Anzahl der Impressionen bezahlen, was die Markenbekanntheit steigern kann. Allerdings besteht der Nachteil darin, dass die tatsächliche Wirkung der Anzeige auf die Zielgruppe nicht gemessen wird. Im Vergleich dazu bezahlen Werbetreibende bei CPC nur, wenn Nutzer tatsächlich auf die Anzeige klicken, was die Effektivität der Anzeige besser messbar macht. Bei CPA zahlen Werbetreibende nur, wenn Nutzer eine bestimmte Aktion ausführen, was die direkte Konversionsrate verbessern kann, aber auch zu höheren Kosten führen kann, wenn die Aktion nicht häufig ausgeführt wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Cost Management:
-
New Healthcare Management
New Healthcare Management , Die Management-Welt ist unübersichtlich und voller Modewörter. Hinter manchen von ihnen verstecken sich jedoch innovative Ideen, die das Potenzial haben, unser Gesundheitswesen grundlegend zu verbessern. Dieses Buch stellt sieben Management-Konzepte vor, die einen großen Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Gesundheitssystems leisten können: 1. Positive Führung 2. Value-based Healthcare 3. Design Thinking 4. Lean & Kaizen 5. Digital Health 6. Selbstorganisation 7. Agilität Zu jedem Ansatz beschreiben die Experten, welche der heutigen Probleme und Herausforderungen von Führungskräften im Gesundheitswesen auf neue Weise angegangen und gelöst werden können. Es wird beleuchtet, warum bisherige Konzepte zu kurz greifen und welches Innovationspotenzial hinter diesen neuen Ansätzen steckt. Neben der anwendungsorientierten Beschreibung dieser sieben Erfolgskonzepte werden Methoden und Werkzeuge vorgestellt, wie sie in einer Organisation umzusetzen sind. Zahlreiche Beispiele aus dem Gesundheitswesen erleichtern die Übertragung in die Praxis. Dieses Buch richtet sich an alle Praktiker im Gesundheitswesen, die in kompakter und lebendiger Form den Kern hinter diesen sieben großen Konzepten verstehen wollen. Sie erhalten ein umfassendes Bild davon, wie eine moderne Führung und Gestaltung von Organisationen im 21. Jahrhundert für das Gesundheitswesen aussehen kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211026, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Business Continuity Management
Business Continuity Management , Unabhängig von Ausrichtung und Größe: Unternehmen, Behörden und Organisationen sehen sich immer größerem Druck ausgesetzt, effizient und kontinuierlich Leistung zu erbringen. Faktoren wie der globale Wettbewerb und die Digiatlisierung verstärken den wachsenden Leistungsdruck. Auf der anderen Seite steigen Risiken: Ausfälle durch Cyberangriffe oder extreme Natureignisse können schnell existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Ressourcen, um solche Ausfälle abzuferdern, sind kaum mehr vorhanden. Die Planung und Einrichtung eines auf das Unternehmen zugeschnittenen Notfallmanagements ist jedoch keine leichte Aufgabe. Hier fehlt häufig Knowhow und das notwendige Handwerkszeug. Im IT-Grundschutz ist das Thema Business Continuity Management bereits seit Jahren fest verankert, das BSI bot mit dem bisherigen BSI-Standard 100-4 (2009) zum Notfallmanagement bereits eine etablierte Hilfestellung an. Der jetzt vorliegende BSI-Standard 200-4 berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen BCM, Notfallmanagement und IT-Krisenmanagement und die Aktualisierung der BSI-Standards zur Informationssicherheit (2017). Er bietet so eine unverzichtbare Hilfestellung für die erfolgreiche Vorbereitung auf Notfälle im Unternehmensumfeld. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch IT-Management
Handbuch IT-Management , - Lernen Sie die Methoden und Techniken für ein erfolgreiches IT-Management kennen - Aktuelles Wissen und Praxis-Tipps für Ihren Berufsalltag - Profiwissen für erfahrene und werdende IT-Manager (IT-Leiter, CIO, CTO, CDO, Projektleiter, Enterprise IT-Architekten, Data Manager, Cloud-Manager, Technologiemanager) - Von 18 Expert:innen aus Unternehmenspraxis, Consulting-Firmen und Hochschulen - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches IT-Management ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für alle Unternehmen und Dienstleistungsorganisationen. Deshalb nehmen IT-Verantwortliche eine zunehmend zentrale Rolle ein. Gestützt durch leistungsfähige Technologien wie Big Data und Data Analytics, Cloud Computing, durch mobile Endgeräte und neue Formen der Vernetzung (IoT u. a.) sowie weitere digitale Innovationen (KI, AR u. a.) werden völlig neue Geschäftsmodelle, Produkte und Prozesse entwickelt und erfolgreich realisiert bzw. implementiert. Damit Sie als IT-Manager für die Praxis gerüstet sind, bietet Ihnen dieses Handbuch umfassendes und unverzichtbares Wissen zu allen wichtigen Handlungsfeldern der IT sowie Unterstützung für die erfolgreiche Nutzung bewährter Methoden und Instrumente. Diese Auflage wurde umfassend aktualisiert und durch innovative Managementthemen, wie z.B. IT-Sourcing, IT-Relationship-Management oder Digitale Transformation erweitert. Mit Beiträgen von Robert Bergmann, Matthias Farwick, Vanessa Greger, Torsten Groll, Norbert Gronau, Christiana Klingenberg, Michael Klotz, Dietmar Kopperger, Helmut Krcmar, Jörg Kunsmann, Klaus Schmidt, Tobias Schmidt, Ernst Tiemeyer, Thomas Trojer, Kristin Weber, Anette Weisbecker, Walter Wintersteiger und Helmut Zsifkovits AUS DEM INHALT // - Strategisches IT-Management - Digitalisierung managen - Enterprise Architecture Management - Daten- und Informationsmanagement - Geschäftsprozessorientierte Softwaresysteme - Cloud Computing - IT-Sourcing - IT-Anforderungsmanagement - IT-System- und IT-Servicemanagement - Digital Workplace Management - IT-Organisation - Personalmanagement im IT-Bereich - IT-Controlling - Lizenzmanagement in der IT - Enterprise IT-Governance - Information Security Management - IT-Compliance - Partnermanagement in der IT - Enterprise IT-Projektmanagement - Digitale Transformation , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230317, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Redaktion: Tiemeyer, Ernst, Auflage: 23008, Auflage/Ausgabe: 8., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1110, Keyword: IT-Architektur; IT-Governance; IT-Management; IT-Manager; IT-Strategie, Fachschema: Wirtschaft / Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsrechnen~Informatik~Informationstechnologie~IT~Technologie / Informationstechnologie~EDV / Theorie / Recht~Recht (EDV)~Cloud Computing, Fachkategorie: Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management~Informatik~Rechtliche Fragen der IT~Cloud Computing, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Informatik, Fachkategorie: Informationstechnologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 246, Breite: 184, Höhe: 64, Gewicht: 1986, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000062769001 B0000062769002, Beinhaltet EAN: 9783446914469 9783446914476, Vorgänger: 2335268, Vorgänger EAN: 9783446461840 9783446443471 9783446435575 9783446427518 9783446418424, eBook EAN: 9783446477520 9783446474642, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 317515
Preis: 69.99 € | Versand*: 0 € -
Case Management Leitlinien
Case Management Leitlinien , Die Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management wurden in der vorliegenden Zusammenstellung erstmals 2015 veröffentlicht und gelten als Statement der Fachgesellschaft zu den Gütemaßstäben, die an die Durchführung des Case Managements anzulegen sind. Die Empfehlungen bleiben offen für handlungsfeldbezogene oder einrichtungsbezogene Spezifika. Die überarbeiteten Leitlinien führen damit konsequent fort, wofür die DGCC steht: als Fachorganisation bietet sie mit der Ausarbeitung von Empfehlungen Orientierungen, welche die Qualität sichern sollen, in der das Case Management in der Praxis angewendet wird. Dieser Band enthält: _Rahmenempfehlungen der DGCC zum Handlungskonzept Case Management _Ethische Grundlagen der DGCC zum Handlungskonzept Case Management _Standards der der DGCC zur Normierung und Auditierung - Case Management auf der Organisationsebene _überarbeitete Standards und Richtlinien der DGCC für die Weiterbildung: Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen und in der Beschäftigungsförderung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200424, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Case Management in der Praxis##, Edition: REV, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Rahmenempfehlungen; DGCC, Fachschema: Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Management / Pflegemanagement~Pflegemanagement, Fachkategorie: Medizin, allgemein~Krankenpflege: Management und Führung, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Krankenpflege: Grundlagen und Fertigkeiten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 88, UNSPSC: 49119900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49119900, Verlag: medhochzwei Verlag, Verlag: medhochzwei Verlag, Verlag: medhochzwei Verlag GmbH, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 12, Gewicht: 208, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783862162369, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2329714
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Vor- und Nachteile von CPM (Cost per Mille) im Vergleich zu anderen Werbemodellen wie CPC (Cost per Click) und CPA (Cost per Action)?
CPM hat den Vorteil, dass Werbetreibende für die Anzeigenschaltung basierend auf der Anzahl der Impressionen bezahlen, was eine größere Reichweite ermöglicht. Allerdings besteht der Nachteil darin, dass die Wirksamkeit der Anzeige nicht garantiert ist, da die Bezahlung unabhängig von Klicks oder Aktionen erfolgt. Im Vergleich dazu ermöglicht CPC, dass Werbetreibende nur für tatsächliche Klicks auf ihre Anzeigen bezahlen, was die Kosten pro potenziellem Kundenkontakt senken kann. Allerdings kann es schwierig sein, eine hohe Klickrate zu erzielen, was zu höheren Kosten führen kann. CPA bietet den Vorteil, dass Werbetreibende nur für tatsächliche Aktionen wie Käufe oder Anmeldungen bezahlen, was eine direktere
-
Was sind die Vor- und Nachteile von CPM (Cost per Mille) im Vergleich zu anderen Werbemodellen wie CPC (Cost per Click) und CPA (Cost per Action)?
CPM hat den Vorteil, dass Werbetreibende für die Anzeigenschaltung basierend auf der Anzahl der Impressionen bezahlen, was eine größere Reichweite ermöglicht. Allerdings besteht der Nachteil darin, dass die tatsächliche Wirkung der Anzeige auf die Zielgruppe nicht gemessen wird. Im Vergleich dazu bezahlen Werbetreibende bei CPC nur für tatsächliche Klicks auf die Anzeige, was die Kosten pro tatsächlicher Interaktion senken kann. Bei CPA zahlen Werbetreibende nur, wenn eine bestimmte Aktion, wie ein Kauf oder eine Anmeldung, durch die Anzeige ausgelöst wird, was eine direktere Messung des ROI ermöglicht, aber auch zu höheren Kosten führen kann.
-
Was sind die Vor- und Nachteile von CPM (Cost per Mille) im Vergleich zu anderen Werbemodellen wie CPC (Cost per Click) und CPA (Cost per Action)?
CPM hat den Vorteil, dass Werbetreibende für die Anzeigenschaltung basierend auf der Anzahl der Impressionen bezahlen, was eine größere Reichweite ermöglicht. Allerdings besteht der Nachteil darin, dass die tatsächliche Wirkung der Anzeige auf die Zielgruppe nicht gemessen wird. Im Vergleich dazu bezahlen Werbetreibende bei CPC nur für tatsächliche Klicks auf die Anzeige, was eine direktere Messung des Interesses ermöglicht. Bei CPA zahlen Werbetreibende nur, wenn eine bestimmte Aktion, wie ein Kauf oder eine Anmeldung, durch die Anzeige ausgelöst wird, was eine direkte Verbindung zwischen Anzeige und Konversion herstellt, aber auch die Reichweite einschränken kann.
-
Wie funktioniert die Shared Cost Option?
Die Shared Cost Option ist eine Funktion, bei der die Kosten für einen Anruf zwischen dem Anrufer und dem Angerufenen geteilt werden. Der Anrufer zahlt einen Teil der Kosten und der Angerufene zahlt den Rest. Dies kann nützlich sein, wenn der Anrufer beispielsweise einen Kundendienst anruft und beide Parteien an dem Gespräch beteiligt sind. Die genaue Aufteilung der Kosten kann je nach Vereinbarung zwischen den beteiligten Parteien variieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.