Domain ethnic-shop.de kaufen?

Produkt zum Begriff Jatropha:


  • Haarfarbe Henna, Amla & Jatropha
    Haarfarbe Henna, Amla & Jatropha

    Haarfarbe Henna, Amla & Jatropha färbt Dein Haar in kräftigem, intensiven bis dunklen Rot hohe Deckkraft - selbst bei grauen Haaren kräftigt und pflegt Deine Haare ist 100 % natürlich und vegan frei von synthetischen InhaltsstoffenSpüre die Kraft der Natur – mit khadi Henna, Amla & Jatropha. Die Naturhaarfarbe färbt Deine Haare in einem kräftigem Hellrot bis hin zu einem auffälligen, tiefen Dunkelrot. Das Ergebnis ist immer einmalig und hängt von Deiner Ausgangsfarbe ab: Mittelblondes bis dunkles Haar erstrahlt in Kupferrot bis Mahagoni. Bist Du von Natur aus Dunkelbraun bis Schwarz, verleihst Du Deinem Haar schillernde RotreflexDie Naturhaarfarbe ist 100 % pflanzlich und vegan. Wirksame Inhaltsstoffe wie Henna, Amla und Jatropha sorgen für intensive kupferrote Nuancen bis hin zu tiefem Mahagoni. Auch graues Haar decken die Farbpigmente ab. Das Besondere: Durch die intensivierende Wirkung von Amla und Jatropha entwickeln sich die Farben noch stärker, als mit reinem Henna.Wie eine Lasur legen sich die Farbpigmente um jedes einzelne Haar. Du erhältst außergewöhnliches Volumen und Dein Haar ist vom Ansatz bis in die Spitzen gekräftigt. Es glänzt gesund und Du bekommst ein natürlich schönes Ergebnis.AnwendungReinige Deine Haare zuerst mit einem silikonfreien Shampoo wie khadi Amla Shampoo. Blondiertes, gesträhntes oder stark strapaziertes Haar empfehlen wir Dir, mit khadi Senna/Cassia, Goldhauch oder Hellblond vorzubehandeln.Rühre khadi Henna, Amla & Jatropha mit 80-90 Grad heißem Wasser an, bis Du eine streichfähige Paste hast. Wenn Du ein intensives, schnelles Farbergebnis wünschst, gib saure Zusätze wie Apfelessig oder Zitrone hinzu. Verteile die natürliche Haarfarbe gleichmäßig mit einem Pinsel in Deinem Haar: Strähne für Strähne – bis in die Spitzen. Wenn Du nur Deinen Ansatz färben willst, spare Längen und Spitzen aus.Lass die Naturhaarfarbe zwischen 30 bis 120 Minuten einwirken. Je länger sie einwirkt, umso dunkler und kräftiger fällt das Farbergebnis aus. Um die Farbe aufzufrischen, benötigst Du nur 15 bis 30 Minuten. Danach gründlich mit klarem Wasser ausspülen – fertig.Verzichte nach der Färbung 24 bis 48 Stunden auf Shampoo. In dieser Zeit entwickelt die Farbe erst ihre volle Wirkung. Dann trage ein khadi Haaröl auf und lass es 20 Minuten einwirken, um die Farbpigmente zu fixieren. So bleibt Deine khadi Haarfarbe länger intensiv.Hinweis: Jedes Haar ist anders – so, wie wir alle verschieden sind. Deshalb können die Ergebnisse bei natürlichen Haarfarben unterschiedlich ausfallen. Am besten Du testest die Naturhaarfarbe khadi Hellbraun erst an einer unauffälligen Probesträhne.Inhaltsstoffe: Lawsonia Inermis (Henna) Leaf Powder, Emblica Officinalis (Amla) Leaf Powder, Eclipta Alba (Bhringaraj) Leaf Powder, Bacopa Monniera (Brahmi) Leaf Powder, Acacia Concinna (Shikakai) Pod Powder, Terminalia Chebula (Harad) Fruit Powder, Jatropha Glandulifera (Jatropha) Root Powder, Azadirachta Indica (Neem) Leaf Powder, Terminalia Bellirica Roxb. (Vibhitaki) Fruit PowderWirkstoffeDiese Wirkstoffe stecken in Deiner khadi Pflanzenhaarfarbe Henna, Amla & Jatropha:Henna wirkt lindernd und heilfördernd auf Deine Kopfhaut ein. Der intensive, rotgelbe Farbstoff wird aus den zerriebenen Stängeln und Blättern des Henna-Strauchs gewonnen. Er umhüllt Dein Haar pflegend und sorgt für feurige Reflexe, die in hellem und dunklem Haar leuchten.Amla, die indische Stachelbeere, enthält besonders viel Vitamin C. Das feine Pulver aus der Frucht erhöht die leuchtende Farbkraft des Henna. Amla stärkt Dein Haar und seine Wurzeln. Es erhält Spannkraft und Volumen – das kannst Du spüren.Jatropha ist eine immergrüne Pflanze aus Indien. Aus ihrer Rinde gewinnen wir den Farbstoff. Der dunkle Sud aus dem Jatropha-Pulver färbt in khadi Henna, Amla & Jatropha auch mittleres bis dunkles Haar bis zu einem intensiven Mahagoni-Ton.Erfahre im Wirkstofflexikon noch mehr über die pflanzlichen Rohstoffe in der Ayurvedischen Naturheilkunde und ihre Kraft....

    Preis: 11.31 € | Versand*: 4.90 €
  • Khadi Haarfarbe Henna  Amla & Jatropha
    Khadi Haarfarbe Henna Amla & Jatropha

    Diese Khadi Pflanzenhaarfarbe färbt die Haare orange bis rot. Henna in Kombination mit Amla und Jatropha gibt Ihrem Haar einen dunkleren Farbton als reines Henna. Sehr dunkles Haar erhällt einen braunen bis rotbraunen Farbton. Dabei wird die neue Haarfarbe von der natürlichen Haarfarbe mitbestimmt. Feines Haar wird intensiver eingefärbt als kräftiges auch die Einwirkzeit steigert die Intensität. Gibt dem Haar Fülle und Glanz.Enthält keine chemischen Zusätze keine Konservierungsstoffe oder künstliche Farben.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 4.90 €
  • khadi Pflanzenhaarfarbe Amla & Jatropha 100 g
    khadi Pflanzenhaarfarbe Amla & Jatropha 100 g

    Spüren Sie die Kraft der Natur – mit khadi Henna, Amla & Jatropha. Die Naturhaarfarbe färbt Ihre Haare in einem kräftigem Hellrot bis hin zu einem auffälligen, tiefen Dunkelrot. Das Ergebnis ist immer einmalig und hängt von Ihrer Ausgangsfarbe ab: Mittelblondes bis dunkles Haar erstrahlt in Kupferrot bis Mahagoni. Sind Sie von Natur aus Dunkelbraun bis Schwarz, verleihen Sie Ihrem Haar schillernde Rotreflexe.Die Naturhaarfarbe ist 100 % pflanzlich und vegan. Wirksame Inhaltsstoffe wie Henna, Amla und Jatropha sorgen für intensive kupferrote Nuancen bis hin zu tiefem Mahagoni. Auch graues Haar decken die Farbpigmente ab. Das Besondere: Durch die intensivierende Wirkung von Amla und Jatropha entwickeln sich die Farben noch stärker, als mit reinem Henna.Wie eine Lasur legen sich die Farbpigmente um jedes einzelne Haar. Sie erhalten außergewöhnliches Volumen und Ihr Haar ist vom Ansatz bis in die Spitzen gekräftigt. Es glänzt gesund und Sie bekommen ein natürlich schönes Ergebnis.Anwendung: Reinigen Sie Ihre Haare zuerst mit einem silikonfreien Shampoo wie khadi Amla Shampoo. Blondiertes, gesträhntes oder stark strapaziertes Haar empfehlen wir Ihnen, mit khadi Senna/Cassia, Goldhauch oder Hellblond vorzubehandeln.Rühren Sie khadi Henna, Amla & Jatropha mit 80–90 Grad heißem Wasser an, bis Sie eine streichfähige Paste haben. Wenn Sie ein intensives, schnelles Farbergebnis wünschen, geben Sie saure Zusätze wie Apfelessig oder Zitrone hinzu. Verteilen Sie die natürliche Haarfarbe gleichmäßig mit einem Pinsel in Ihrem Haar: Strähne für Strähne – bis in die Spitzen. Wenn Sie nur Ihren Ansatz färben wollen, sparen Sie Längen und Spitzen aus.Lassen Sie die Naturhaarfarbe zwischen 30 bis 120 Minuten einwirken. Je länger sie einwirkt, umso dunkler und kräftiger fällt das Farbergebnis aus. Um die Farbe aufzufrischen, benötigen Sie nur 15 bis 30 Minuten. Danach gründlich mit klarem Wasser ausspülen – fertig.Verzichten Sie nach der Färbung 24 bis 48 Stunden auf Shampoo. In dieser Zeit entwickelt die Farbe erst ihre volle Wirkung. Dann tragen Sie ein khadi Haaröl auf und lassen Sie es 20 Minuten einwirken, um die Farbpigmente zu fixieren. So bleibt Ihre khadi Haarfarbe länger intensiv.Warnhinweis: Nicht für Kinder bestimmt. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren! 48 Stunden vor Anwendung auf der Haut testen, um allergischen Reaktionen vorzubeugen. Nur auf intakter Haut anwenden. Kontakt mit den Augen vermeiden. Sofort ausspülen, wenn das Produkt in die Augen gelangt. Nicht zur Färbung von Wimpern, Augenbrauen, Bärten verwenden. Pulverstaub nicht einatmenHinweis: Jedes Haar ist anders – so, wie wir alle verschieden sind. Deshalb können die Ergebnisse bei natürlichen Haarfarben unterschiedlich ausfallen. Am besten testen Sie die Naturhaarfarbe khadi Hellbraun erst an einer unauffälligen Probesträhne.

    Preis: 11.44 € | Versand*: 3.50 €
  • Khadi Pflanzenhaarfarbe Henna, Amla & Jatropha 100 g
    Khadi Pflanzenhaarfarbe Henna, Amla & Jatropha 100 g

    Die Khadi Pflanzenhaarfarbe Henna, Amla & Jatropha frbt Ihr Haar in einem krftigem Hellrot bis hin zu einem aufflligen, tiefen Dunkelrot. Die rein pflanzlichen Wirkstoffe verleihen dem Haar intensiv leuchtende Farbreflexe und spenden reichhaltige Pflege. Khadi Kupfer bringt natrlich strahlende Farbe, Volumen und Glanz in Ihr Haar. Vorteile der Khadi Pflanzenhaarfarbe Henna, Amla & Jatropha frbt Ihr Haar in krftigem, intensiven bis dunklen Rot hohe Deckkraft - selbst bei grauen Haaren krftigt & pflegt Ihre Haare ist 100 % natrlich & vegan frei von synthetischen Inhaltsstoffen Anwendung der Khadi Pflanzenhaarfarbe Henna, Amla & Jatropha Waschen Sie Ihre Haare mit einem silikonfreien Shampoo. Im Anschluss rhren Sie das Pulver der Khadi Pflanzenhaarfarbe mit 80-90C Grad warmem Wasser an, bis Sie eine geschmeidige Creme erhlten. Wenn Sie ein intensives, schnelles Farbergebnis wnschen, geben sie saure Zustze wie Apfelessig oder Zitrone hinzu. Verteilen Sie sie mit einem Pinsel gleichmig in

    Preis: 11.61 € | Versand*: 4.99 €
  • Was mache ich falsch, dass mein Korallenbaum Jatropha multifida seit 3 Jahren gut gewachsen ist, aber leider nicht blüht?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Ihr Korallenbaum nicht blüht. Einer davon könnte sein, dass er nicht genügend Sonnenlicht bekommt. Korallenbäume benötigen normalerweise viel direktes Sonnenlicht, um zu blühen. Ein weiterer Grund könnte ein Mangel an Nährstoffen sein. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Baum regelmäßig düngen und die richtige Mischung aus Nährstoffen bereitstellen. Schließlich könnte es auch sein, dass Ihr Baum noch nicht alt genug ist, um zu blühen. Manche Pflanzen benötigen mehrere Jahre, um ihre erste Blüte zu produzieren.

  • Inwiefern beeinflusst die regionale Kultur und Tradition die kulinarische Vielfalt und die Essgewohnheiten in verschiedenen Teilen der Welt?

    Die regionale Kultur und Tradition haben einen starken Einfluss auf die kulinarische Vielfalt und die Essgewohnheiten in verschiedenen Teilen der Welt. In einigen Regionen werden bestimmte Zutaten bevorzugt und in traditionellen Gerichten verwendet, die die lokale Kultur widerspiegeln. Darüber hinaus spielen auch religiöse und gesellschaftliche Bräuche eine Rolle bei der Gestaltung der Essgewohnheiten. Die Art und Weise, wie Lebensmittel zubereitet und serviert werden, ist oft eng mit der regionalen Kultur verbunden und spiegelt die Geschichte und die Werte der Gemeinschaft wider.

  • Was sind typische Bestandteile der irischen Folklore und Kultur?

    Typische Bestandteile der irischen Folklore und Kultur sind keltische Mythen und Legenden, traditionelle Musik wie Jigs und Reels, sowie das Festhalten an Bräuchen wie dem St. Patrick's Day. Die irische Sprache, Gälisch, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in der Kultur des Landes.

  • Was ist das älteste überlieferte Brauchtum, das bis heute in unserer Kultur gepflegt wird?

    Das älteste überlieferte Brauchtum, das bis heute in unserer Kultur gepflegt wird, ist wahrscheinlich das Feiern von Festen zu bestimmten Jahreszeiten oder religiösen Anlässen. Diese Traditionen reichen teilweise Jahrhunderte oder sogar Jahrtausende zurück und werden bis heute von vielen Menschen praktiziert. Beispiele hierfür sind das Osterfest, das Weihnachtsfest oder auch das Erntedankfest.

Ähnliche Suchbegriffe für Jatropha:


  • Plant in a Box Gichtkraut - Jatropha Podagrica 2er Set Höhe 25-45cm
    Plant in a Box Gichtkraut - Jatropha Podagrica 2er Set Höhe 25-45cm

    Ursprünglich stammt die Jatropha Podagrica aus den tropischen Gebieten Mittelamerikas. Sie können mit beeindruckend dicken Stämmen und großen Blättern wachsen! Glücklicherweise werden sie drinnen nicht so groß. Aber auch kleinen und jungen Pflanzen können Blätter wachsen, die größer als Ihre Hand sind. Darüber hinaus blüht die Jatropha im Sommer mit wunderschönen roten Blüten, mit einer Blütezeit von 20 Wochen! Sein Spitzname ist aufgrund seiner einzigartigen Form auch die Buddha-Bauch-Pflanze. Die Jatropha Podagrica ist eine Sukkulente, was die Pflege sehr einfach macht, da Sukkulenten kaum Wasser oder Aufmerksamkeit benötigen. Nur im Sommer braucht sie etwas mehr Wasser, da die Pflanze in diesen Monaten blüht. Die Jatropha bevorzugt einen hellen Standort, aber stellen Sie sie nicht in die volle Sonne. Stellen Sie sicher, dass die Erde zwischen dem Gießen trocknet. Halten Sie den Boden besonders im Winter trocken, die Jatropha braucht in dieser Zeit kaum Wasser. Vorsicht bei Haustieren, da die Buddha Belly Pflanze giftig ist. Außerdem werden die Blätter im Winter gelb und fallen schließlich ab. Ab Februar beginnt die Pflanze wieder neue Blätter zu bilden. Bitte beachten Sie: Aufgrund der verderblichen Natur von Pflanzen können wir keine Rücksendungen von Pflanzen akzeptieren. Wir finden jedoch immer eine Lösung, wenn die Pflanze beschädigt geliefert wird oder von schlechter Qualität ist.

    Preis: 25.08 € | Versand*: 6.28 €
  • Plant in a Box - Flaschenpflanze - 2 Stk - Jatropha podagrica - Höhe 25-45cm - Topf 13cm
    Plant in a Box - Flaschenpflanze - 2 Stk - Jatropha podagrica - Höhe 25-45cm - Topf 13cm

    Ursprünglich stammt die Jatropha Podagrica aus den tropischen Gebieten Mittelamerikas. Sie können mit beeindruckend dicken Stämmen und großen Blättern wachsen! Glücklicherweise werden sie drinnen nicht so groß. Aber auch kleinen und jungen Pflanzen können

    Preis: 28.45 € | Versand*: 4.95 €
  • Levitsky, Steven: Die Tyrannei der Minderheit
    Levitsky, Steven: Die Tyrannei der Minderheit

    Die Tyrannei der Minderheit , Wir müssen die Demokratie reformieren, bevor sie sich selbst abschafft Wie kann es uns gelingen, die Demokratie vor radikalen Minderheiten zu schützen, die sie von innen untergraben, destabilisieren und sogar zu zerstören drohen? Steven Levitsky und Daniel Ziblatt, Autoren des Weltbestsellers »Wie Demokratien sterben«, zeigen am Beispiel der USA, wie die Kräfte entstehen, die unsere demokratischen Prinzipien in ihren Grundfesten erschüttern und autoritären Strömungen den Weg ebnen. Sie beschreiben das große Paradox westlicher Demokratien: dass nämlich Inklusivität und Diversität oft gerade ausgrenzende Gegenbewegungen erzeugen. So wird deutlich: Die Demokratie steht an einem Scheideweg und muss jetzt reformiert werden, wenn sie nicht zu einer Herrschaft der Minderheit verkommen soll. Die Zukunft der Demokratie steht nicht nur bei den US-Wahlen 2024, sondern - angesichts des Aufstiegs der AfD und anderer rechtspopulistischer Parteien - auch in Deutschland, Europa und dem Rest der Welt auf dem Spiel. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Müller, Cornelia: Wildkräuter, Handarbeit & Brauchtum
    Müller, Cornelia: Wildkräuter, Handarbeit & Brauchtum

    Wildkräuter, Handarbeit & Brauchtum , Immer in Eile, ständig unterwegs, von einem Termin zum nächsten. In der Hektik unseres Alltags vergessen wir oft, auch einmal innezuhalten. Durchzuatmen. Uns zu erden. Und nicht zuletzt: uns auf das Einfache, das Natürliche zurückzubesinnen. Den Kontakt zur Natur wiederherzustellen. Anzunehmen, was sie uns schenkt. Kräuterkunde, alte Handarbeits- und Basteltechniken, kreative Rezepte: Erwachsen aus den sogenannten Spinnstub'n-Abenden in der nördlichen Oberpfalz, vereint dieses Büchlein tolle Ideen, Inspirationen und Anleitungen: von Wurzelpunsch und Fichtendressing über Kräuterkissen oder Bienenwachstücher bis hin zu natürlichen Salben - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wundervolle Ideen, Inspirationen & Anleitungen für Sie zuhause! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Brauchtum?

    Brauchtum bezieht sich auf traditionelle Praktiken, Rituale und Gewohnheiten, die in einer bestimmten Gemeinschaft oder Kultur über Generationen hinweg weitergegeben werden. Es umfasst oft Feiern, Feste, Bräuche und Traditionen, die einen wichtigen Teil der Identität und des kulturellen Erbes einer Gemeinschaft ausmachen. Brauchtum kann sich auf verschiedene Bereiche wie Religion, Landwirtschaft, Handwerk oder soziale Interaktion beziehen.

  • Was ist der Unterschied zwischen Kultur und Tradition?

    Kultur bezieht sich auf die Gesamtheit der geistigen, materiellen, intellektuellen und emotionalen Aspekte einer Gesellschaft, einschließlich ihrer Sprache, Kunst, Musik, Religion, Bräuche und Werte. Tradition hingegen bezieht sich auf die Überlieferung und Weitergabe bestimmter Verhaltensweisen, Bräuche und Rituale von einer Generation zur nächsten. Traditionen sind ein wichtiger Bestandteil der Kultur, können aber auch unabhängig von ihr existieren.

  • Was ist der Unterschied zwischen Tradition und Kultur?

    Was ist der Unterschied zwischen Tradition und Kultur? Tradition bezieht sich auf spezifische Bräuche, Rituale oder Praktiken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, während Kultur ein breiteres Konzept ist, das die Gesamtheit der Lebensweise einer Gesellschaft umfasst. Traditionen sind oft ein Teil der Kultur, aber Kultur beinhaltet auch Werte, Normen, Sprache, Kunst und soziale Strukturen. Traditionen können sich im Laufe der Zeit ändern oder verschwinden, während Kultur ein stabileres und umfassenderes Konzept ist. Letztendlich sind Tradition und Kultur eng miteinander verbunden, aber Traditionen sind spezifischer und können als Teil der Kultur betrachtet werden.

  • Welche traditionelle Volkstänze und -musikstile gehören zur Folklore Ihrer Kultur?

    Zu meiner Kultur gehören traditionelle Volkstänze wie die Polka, Walzer und Schuhplattler. In Bezug auf Musikstile sind Volksmusik und Alpenländische Musiktypisch für meine Kultur. Diese Formen der Folklore sind wichtige Bestandteile unserer Tradition und werden bei Festen und Feierlichkeiten oft aufgeführt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.