Produkt zum Begriff Microsoft Defender:
-
Microsoft Defender for Business (NCE)
Microsoft Defender for Business (NCE): Produktbeschreibung und Systemanforderungen Microsoft Defender for Business (NCE): Produktbeschreibung und Systemanforderungen Über Microsoft Defender for Business (NCE) Microsoft Defender for Business (NCE) ist eine umfassende Sicherheitslösung für kleine und mittlere Unternehmen, die entwickelt wurde, um Endgeräte vor Cyberbedrohungen zu schützen. Diese cloudbasierte Sicherheitsplattform bietet Schutz vor Viren, Malware, Phishing-Angriffen und anderen Arten von Bedrohungen, um die Sicherheit und Produktivität der Benutzer zu gewährleisten. Microsoft Defender for Business (NCE) bietet eine nahtlose Integration mit anderen Microsoft 365-Diensten und bietet Unternehmen einen umfassenden Schutz für ihre IT-Infrastruktur. Hauptmerkmale von Microsoft Defender for Business (NCE) Endgeräteschutz: Schutz vor Viren, Malware, Ransomware und anderen Bedroh...
Preis: 36.95 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Defender for Identity (NCE)
Microsoft Defender for Identity (NCE) – Schutz für moderne hybride Identitäten Bei diesem Produkt handelt es sich um eine NCE-Lizenz. Anders als bei der Standardlieferung mit Produktschlüssel und Download wird hierbei die Lizenz direkt Ihrem Microsoft 365 Business Konto gutgeschrieben. Sie erhalten keinen Produktschlüssel . • Sollten Sie kein bestehender Office 365 Business Kunde sein, können wir Ihnen gerne ein Konto erstellen und die Zugangsdaten zusenden. • Sind Sie bereits ein bestehender Office 365 Business Kunde mit einer „.onmicrosoft“ Adresse, so teilen Sie uns dies bitte in der Kaufnotiz oder nach dem Kauf per E-Mail mit. Wir werden Ihnen anschließend einen Bestätigungslink für die Einholung von delegierten Adminrechten zusenden. Dies ist notwendig, damit die gekaufte Lizenz Ihrem Microsoft Konto gutgeschrieben werden kann. Die genaue Anleitung zur Aktivierung und Installation erhalten Sie in der Auslieferungsmail. Microsoft Defender for Identity (NCE) ist eine leistungsstarke, cloudbasierte Sicherheitslösung, die speziell für den Schutz von Identitäten in modernen Unternehmensnetzwerken entwickelt wurde. In Zeiten zunehmender Cyberbedrohungen ist es unerlässlich, Angriffsvektoren frühzeitig zu erkennen und schnell darauf zu reagieren – genau hier setzt Defender for Identity an. Defender for Identity analysiert kontinuierlich Signale aus Ihrer lokalen Active Directory-Umgebung sowie aus Cloudidentitäten und stellt diese in einem umfassenden Bedrohungskontext dar. Die Lösung ist vollständig in Microsoft Defender XDR (Extended Detection and Response) integriert und bietet eine zentrale Sicht auf verdächtige Aktivitäten, kompromittierte Konten und potenzielle Angriffswege innerhalb Ihrer Organisation. Defender for Identity: ITDR für hybride Umgebungen Stellen Sie Defender for Identity bereit, um Ihre SecOp-Teams bei der Umsetzung einer modernen ITDR-Lösung (Identity Threat Detection and Response) in hybriden IT-Infrastrukturen zu unterstützen. Sicherheitsverletzungen verhindern Proaktive Identitätssicherheitsbewertungen helfen dabei, Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren und zu schließen. Bedrohungen erkennen Echtzeitanalysen und intelligente Datenmodelle ermöglichen eine präzise Erkennung verdächtiger Aktivitäten. Aktivitäten untersuchen Erhalten Sie klare, umsetzbare Informationen zu Vorfällen zur schnellen forensischen Untersuchung und Reaktion. Auf Angriffe reagieren Automatisierte Reaktionen auf kompromittierte Identitäten unterstützen ein schnelles Eingreifen im Ernstfall. Funktionen von Microsoft Defender for Identity Funktion Beschreibung Schutz von Benutzeridentitäten Überwachung und Analyse von Anmeldeinformationen, Konfigurationen und Benutzerverhalten zur Reduzierung der Angriffsfläche und Verhinderung von Kontoübernahmen. Proaktive Identitätsbewertung Früherkennung potenzieller Sicherheitslücken durch kontinuierliche Überprüfung der Identitätslage und Empfehlungen zur Absicherung. Lateral Movement-Pfade Visualisierung potenzieller Wege, die ein Angreifer zur Ausweitung seiner Kontrolle nutzen könnte – inklusive Prävention sensibler Kontoübernahmen. Sicherheitsbewertungen & Empfehlungen Verfügbarkeit strukturierter Bewertungen über die Microsoft-Sicherheitsbewertung zur kontinuierlichen Verbesserung von Richtlinien und Konfigurationen. Integration hybrider Identitätsquellen Überwachung sowohl lokaler Identitätsdienste (AD, AD FS, AD CS) als auch Cloud-Komponenten für vollständige Transparenz. Kill-Chain-Analyse & Erkennung Früherkennung und Kategorisierung von Angriffen entlang der typischen Cyberangriffs-Kette – vom ersten Zugriff bis zur Datenexfiltration. Bedrohungserkennung entlang der gesamten Kill Chain Microsoft Defender for Identity erkennt fortschrittliche Bedrohungen direkt an der Quelle – über alle Phasen eines Cyberangriffs hinweg. So erhalten Sie vollständige Transparenz über das Vorgehen von Angreifern. Bedrohung In Defender for Identity ... Erkundung Identifizieren Sie nicht autorisierte Benutzer und Angreifer, die versuchen, Informationen über Benutzerkonten, Gruppenmitgliedschaften, IP-Adressen, Geräte und Ressourcen zu sammeln. Kompromittierte Anmeldeinformationen Erkennen Sie Versuche zur Kompromittierung von Benutzeranmeldeinformationen durch Brute-Force-Angriffe, fehlgeschlagene Authentifizierungen oder verdächtige Gruppenänderungen. Seitliche Bewegungen Überwachen Sie Techniken wie Pass-the-Ticket, Pass-the-Hash oder Overpass-the-Hash, mit denen sich Angreifer seitlich im Netzwerk bewegen, um Zugriff auf privilegierte Konten zu erhalten. Domänendominanz Erkennen Sie kritische Aktivitäten wie das Ausführen von Code auf Domänencontrollern, DC Shadow-Angriffe, böswillige Replikation und Golden Ticket-Erstellung zur vollständigen Übernahme der Umgebung. Gezielte Analyse & intelligente Warnmeldungen Relevante Warnungen Statt Warnungsflut erhalten Sie priorisierte, sicherheitsre...
Preis: 13.95 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Defender for Cloud Apps (NCE)
Microsoft Defender for Cloud Apps (NCE) Microsoft Defender for Cloud Apps (NCE) Überblick Microsoft Defender for Cloud Apps (NCE) ist eine umfassende Sicherheitslösung, die speziell für cloudbasierte Anwendungen entwickelt wurde. Sie bietet einen proaktiven Schutz vor bekannten und unbekannten Bedrohungen sowie eine robuste Sicherheitsarchitektur, um Unternehmensdaten in der Cloud zu schützen und die Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Funktionen und Vorteile Erweiterte Bedrohungserkennung: Microsoft Defender for Cloud Apps (NCE) bietet eine erweiterte Bedrohungserkennung und -abwehr, um Unternehmen vor bekannten und unbekannten Angriffen in cloudbasierten Umgebungen zu schützen. Automatisierte Reaktion: Die Lösung bietet automatisierte Reaktionsmechanismen, um potenzielle Bedrohungen schnell zu identifizieren und darauf zu reagieren, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. ...
Preis: 44.95 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Defender for Endpoint P1 (NCE)
Microsoft Defender for Endpoint P1 (NCE) Microsoft Defender for Endpoint P1 (NCE) Überblick Microsoft Defender for Endpoint P1 (NCE) ist eine umfassende Sicherheitslösung für Endpunkte, die entwickelt wurde, um Unternehmen vor einer Vielzahl von Cyberbedrohungen zu schützen. Mit modernsten Technologien und Funktionen bietet diese Plattform präventiven, reaktiven und automatisierten Schutz für Endgeräte und Unternehmensnetzwerke. Funktionen und Vorteile Bedrohungsprävention: Microsoft Defender for Endpoint P1 (NCE) bietet fortschrittliche Funktionen zur Erkennung und Abwehr von Malware, Ransomware, Phishing-Angriffen und anderen Cyberbedrohungen in Echtzeit. Erweiterte Sicherheitsanalysen: Die Plattform nutzt maschinelles Lernen und Verhaltensanalysen, um verdächtige Aktivitäten zu identifizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, Sicherheitsvorfälle proaktiv zu erkennen und zu ver...
Preis: 36.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie deaktiviere ich Microsoft Defender?
Um Microsoft Defender zu deaktivieren, öffne die Einstellungen auf deinem Windows-Computer und gehe zu "Update und Sicherheit". Klicke dann auf "Windows-Sicherheit" und wähle "Viren- & Bedrohungsschutz" aus. Dort kannst du den Schutz von Microsoft Defender deaktivieren. Beachte jedoch, dass es nicht empfohlen wird, den Virenschutz dauerhaft zu deaktivieren, da dies die Sicherheit deines Computers gefährden kann.
-
Ist das Antivirenprogramm Microsoft Defender gut?
Ja, Microsoft Defender ist ein solides Antivirenprogramm. Es bietet einen grundlegenden Schutz vor Viren, Malware und anderen Bedrohungen. Es ist in Windows integriert und wird regelmäßig aktualisiert, um neue Bedrohungen zu erkennen und zu bekämpfen. Allerdings gibt es auch andere Antivirenprogramme auf dem Markt, die möglicherweise zusätzliche Funktionen und erweiterten Schutz bieten.
-
Reicht der Microsoft Defender immer noch aus?
Der Microsoft Defender ist ein solider Grundschutz für Windows-Systeme und bietet einen grundlegenden Schutz vor Malware. Allerdings kann es je nach individuellen Sicherheitsanforderungen ratsam sein, zusätzliche Sicherheitslösungen zu verwenden, um einen umfassenderen Schutz zu gewährleisten. Es ist wichtig, regelmäßig Updates durchzuführen und sicherzustellen, dass der Defender aktiviert und auf dem neuesten Stand ist.
-
Wie gut findet ihr den Microsoft Defender?
Als KI-Modell habe ich keine persönliche Meinung, aber der Microsoft Defender hat sich in den letzten Jahren zu einem leistungsstarken und effektiven Antivirenprogramm entwickelt. Er bietet einen umfassenden Schutz vor Viren, Malware und anderen Bedrohungen und wird regelmäßig aktualisiert, um neue Gefahren abzuwehren. Viele Benutzer sind mit der Leistung und Zuverlässigkeit des Microsoft Defenders zufrieden.
Ähnliche Suchbegriffe für Microsoft Defender:
-
Microsoft Defender for Business servers (NCE)
Microsoft Defender for Business servers (NCE) Microsoft Defender for Business servers (NCE) Überblick Microsoft Defender for Business servers (NCE) ist eine umfassende Sicherheitslösung, die speziell für Serverumgebungen entwickelt wurde. Sie bietet einen proaktiven Schutz vor bekannten und unbekannten Bedrohungen sowie eine robuste Sicherheitsarchitektur, um Unternehmensdaten zu schützen und die Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Funktionen und Vorteile Erweiterte Bedrohungserkennung: Microsoft Defender for Business servers (NCE) bietet eine erweiterte Bedrohungserkennung und -abwehr, um Unternehmen vor bekannten und unbekannten Angriffen zu schützen. Automatisierte Reaktion: Die Lösung bietet automatisierte Reaktionsmechanismen, um potenzielle Bedrohungen schnell zu identifizieren und darauf zu reagieren, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Zentrales Management: Admin...
Preis: 36.95 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Defender for Endpoint P2 (NCE)
Microsoft Defender for Endpoint P2 (NCE): Umfassender Schutz für Ihre Endpunkte In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen stetig zunehmen, ist der Schutz von Endpunkten für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Microsoft Defender for Endpoint P2 (NCE) bietet eine fortschrittliche Sicherheitslösung, die speziell entwickelt wurde, um Endpunkte vor modernen Bedrohungen zu schützen und gleichzeitig die Verwaltung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle zu optimieren. Was ist Microsoft Defender for Endpoint P2? Microsoft Defender for Endpoint P2 ist eine cloudbasierte Endpunktsicherheitsplattform, die fortschrittliche Bedrohungserkennung, -prävention und -reaktion bietet. Sie integriert nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur und nutzt die Leistungsfähigkeit von Microsofts Sicherheitsökosystem, um einen umfassenden Schutz gegen eine Vielzahl von Cyberbedrohungen zu gewährleisten. Hauptfunktionen von Microsoft Defender for Endpoint P2 Erkennung und Reaktion am Endpunkt (EDR): Bietet detaillierte Einblicke in verdächtige Aktivitäten und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Bedrohungen. Automatisierte Untersuchung und Reaktion: Reduziert den Arbeitsaufwand für Sicherheitsteams durch automatische Analyse und Behebung von Bedrohungen. Bedrohungs- und Sicherheitsrisikomanagement: Identifiziert Schwachstellen und bietet Empfehlungen zur Risikominderung. Bedrohungsanalyse: Nutzt aktuelle Bedrohungsinformationen, um proaktiv gegen neue Angriffe vorzugehen. Integration mit Microsoft 365: Ermöglicht eine konsistente Sicherheitsstrategie über verschiedene Dienste hinweg. Vorteile für Unternehmen Die Implementierung von Microsoft Defender for Endpoint P2 bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile: Umfassender Schutz: Schützt Endpunkte vor bekannten und unbekannten Bedrohungen. Effizienzsteigerung: Automatisierte Prozesse reduzieren den manuellen Aufwand für Sicherheitsteams. Skalierbarkeit: Passt sich den wachsenden Anforderungen von Unternehmen an. Transparenz: Bietet klare Einblicke in den Sicherheitsstatus aller Endpunkte. Compliance-Unterstützung: Hilft bei der Einhaltung gesetzlicher und branchenspezifischer Vorschriften. Systemanforderungen Um Microsoft Defender for Endpoint P2 optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Betriebssystem Version Hardwareanforderungen Windows Windows 10 Version 1709 oder höher; Windows 11 Prozessor: 1 GHz oder schneller; RAM: 1 GB (32-Bit) oder 2 GB (64-Bit); Festplattenspeicher: 16 GB (32-Bit) oder 20 GB (64-Bit) macOS macOS 10.15 (Catalina) oder höher Prozessor: Intel-basierter Mac; RAM: 2 GB; Festplattenspeicher: 1 GB iOS iOS 11.0 oder höher Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch Android Android 6.0 oder höher Gerät mit Google Play-Diensten
Preis: 62.95 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Defender for Business Servers (NCE)
Microsoft Defender for Business Servers (NCE): Umfassender Schutz für Ihre Serverinfrastruktur In der heutigen digitalen Landschaft sind Unternehmen jeder Größe zunehmend Cyberbedrohungen ausgesetzt. Während viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bereits ihre Endpunkte wie PCs und mobile Geräte schützen, wird der Schutz der Serverinfrastruktur oft vernachlässigt. Microsoft bietet mit "Defender for Business Servers" eine maßgeschneiderte Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten ist und einen umfassenden Schutz für Serverumgebungen gewährleistet. Was ist Microsoft Defender for Business Servers? Microsoft Defender for Business Servers ist ein Add-On für Microsoft Defender for Business, das speziell entwickelt wurde, um Serverbetriebssysteme mit denselben fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen zu schützen, die für Clientgeräte verfügbar sind. Dieses Add-On integriert nahtlos in die bestehende Sicherheitsinfrastruktur und bietet einen einheitlichen Schutz für alle Endpunkte im Unternehmen. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Hauptfunktionen von Microsoft Defender for Business Servers Erweiterter Bedrohungsschutz: Schützt Server vor modernen Cyberbedrohungen wie Malware, Ransomware und Phishing-Angriffen. Endpunkterkennung und -reaktion (EDR): Bietet kontinuierliche Überwachung und Analyse von Serveraktivitäten, um verdächtiges Verhalten frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren. Automatisierte Untersuchung und Korrektur: Nutzt KI-gesteuerte Mechanismen, um Bedrohungen automatisch zu identifizieren und zu beheben, wodurch die Reaktionszeit verkürzt wird. Integration mit Microsoft 365: Ermöglicht eine zentrale Verwaltung und Berichterstattung über das Microsoft 365 Admin Center, wodurch die Sicherheitsverwaltung vereinfacht wird. Skalierbarkeit: Passt sich flexibel an die wachsenden Anforderungen des Unternehmens an und bietet Schutz für eine Vielzahl von Servern. Vorteile für kleine und mittelständische Unternehmen Die Implementierung von Microsoft Defender for Business Servers bietet KMU zahlreiche Vorteile: Kosteneffizienz: Bietet umfassende Sicherheitsfunktionen zu einem erschwinglichen Preis, ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Hardware oder komplexer Implementierungen. Einfache Bereitstellung: Dank vorkonfigurierter Sicherheitsrichtlinien und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ist die Implementierung schnell und unkompliziert. Proaktiver Schutz: Ermöglicht die frühzeitige Erkennung und Abwehr von Bedrohungen, bevor sie Schaden anrichten können. Compliance-Unterstützung: Hilft Unternehmen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Sicherheitsstandards einzuhalten. Nahtlose Integration: Lässt sich problemlos in bestehende Microsoft 365-Umgebungen integrieren, wodurch ein einheitliches Sicherheitsmanagement gewährleistet wird. Systemanforderungen Um Microsoft Defender for Business Servers optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Betriebssystem Version Hardwareanforderungen Windows Server Windows Server 2012 R2 oder höher Prozessor: 1,4 GHz 64-Bit-Prozessor; RAM: 512 MB; Festplattenspeicher: 32 GB Linux Server Unterstützte Distributionen gemäß Microsoft-Dokumentation Prozessor: 1,4 GHz; RAM: 512 MB; Festplattenspeicher: 1 GB
Preis: 107.95 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Defender for Business (NCE)
Microsoft Defender for Business (NCE): Umfassender Schutz für kleine und mittelständische Unternehmen In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen jeder Größe zunehmend Cyberbedrohungen ausgesetzt. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen dabei vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur effektiv zu schützen, ohne dabei ihr Budget zu überlasten. Microsoft bietet mit dem "Microsoft Defender for Business" eine maßgeschneiderte Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten ist. Dieses Produkt ist Teil der New Commerce Experience (NCE) und bietet einen umfassenden Endpunktschutz zu einem erschwinglichen Preis. Was ist Microsoft Defender for Business? Microsoft Defender for Business ist eine Endpunktsicherheitslösung, die speziell für Unternehmen mit bis zu 300 Mitarbeitern entwickelt wurde. Sie kombiniert leistungsstarke Sicherheitsfunktionen aus der branchenführenden Microsoft Defender for Endpoint-Lösung und optimiert diese für die Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Hauptfunktionen von Microsoft Defender for Business Schutz der nächsten Generation: Bietet umfassenden Schutz vor Malware, Ransomware und anderen Cyberbedrohungen. Bedrohungs- und Sicherheitsrisikomanagement: Identifiziert und priorisiert Schwachstellen in der IT-Infrastruktur, um proaktive Maßnahmen zu ermöglichen. Erkennung und Reaktion am Endpunkt (EDR): Überwacht kontinuierlich Endpunkte, erkennt verdächtige Aktivitäten und reagiert automatisch auf Bedrohungen. Automatisierte Untersuchung und Korrektur: Nutzt KI-gesteuerte Mechanismen, um Bedrohungen zu analysieren und automatisch Gegenmaßnahmen einzuleiten. Integration mit Microsoft 365: Nahtlose Integration in die Microsoft 365-Umgebung für eine zentrale Verwaltung und Berichterstattung. Vorteile für kleine und mittelständische Unternehmen Die Implementierung von Microsoft Defender for Business bietet KMU zahlreiche Vorteile: Kosteneffizienz: Bietet umfassende Sicherheitsfunktionen zu einem erschwinglichen Preis, ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Hardware oder komplexer Implementierungen. Einfache Bereitstellung: Dank vorkonfigurierter Sicherheitsrichtlinien und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ist die Implementierung schnell und unkompliziert. Skalierbarkeit: Passt sich flexibel an die wachsenden Anforderungen des Unternehmens an. Proaktiver Schutz: Ermöglicht die frühzeitige Erkennung und Abwehr von Bedrohungen, bevor sie Schaden anrichten können. Compliance-Unterstützung: Hilft Unternehmen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Sicherheitsstandards einzuhalten. Systemanforderungen Um Microsoft Defender for Business optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Betriebssystem Version Hardwareanforderungen Windows Windows 10 Pro, Enterprise oder Education (Version 1909 oder höher) 1 GHz oder schnellerer Prozessor, 2 GB RAM (64-Bit), 1 GB RAM (32-Bit), 16 GB verfügbarer Festplattenspeicher macOS macOS 10.15 (Catalina) oder höher Intel-Prozessor, 4 GB RAM, 1 GB verfügbarer Festplattenspeicher iOS iOS 13.0 oder höher Kompatibel mit iPhone und iPad Android Android 6.0 oder höher ARM-basierter oder Intel x86-Prozessor
Preis: 35.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der PC-Virus Microsoft Defender?
Microsoft Defender ist kein PC-Virus, sondern ein Antivirenprogramm von Microsoft. Es dient dazu, den Computer vor schädlicher Software wie Viren, Spyware und Malware zu schützen. Microsoft Defender ist standardmäßig in Windows 10 integriert und bietet Echtzeitschutz sowie regelmäßige Updates, um die neuesten Bedrohungen zu erkennen und zu entfernen.
-
Wie aktiviere ich Microsoft Defender bei jedem Programmstart?
Um Microsoft Defender bei jedem Programmstart zu aktivieren, musst du die Einstellungen von Windows Defender öffnen. Klicke auf "Start", gehe zu "Einstellungen" und wähle "Update und Sicherheit" aus. Klicke dann auf "Windows Security" und anschließend auf "Viren- & Bedrohungsschutz". Dort kannst du die Einstellungen für den Echtzeitschutz anpassen und sicherstellen, dass Microsoft Defender bei jedem Programmstart aktiviert ist.
-
Wie schließe ich die Kamera in Microsoft Defender aus?
Um die Kamera in Microsoft Defender auszuschließen, müssen Sie die Einstellungen von Windows 10 öffnen und zu "Datenschutz" navigieren. Dort finden Sie die Option "Kamera" und können dann die Einstellungen für einzelne Apps anpassen, um die Kamera auszuschließen.
-
Wie schließe ich einen Ordner von Microsoft Defender aus?
Um einen Ordner von Microsoft Defender auszuschließen, öffnen Sie die Windows-Sicherheits-App und klicken Sie auf "Viren- & Bedrohungsschutz". Klicken Sie dann auf "Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutz" und wählen Sie "Einstellungen für den Ausschluss" aus. Klicken Sie auf "Ordner hinzufügen" und wählen Sie den Ordner aus, den Sie ausschließen möchten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.